Alfred Waldis
1919 - 2013Mitarbeiter/in von: Verkehrshaus der Schweiz (Alfred Waldis) (1957 - 1979)
Mitglied von: Verein Verkehrshaus der Schweiz (1942)
Literatur
Autor/in: Verkehrsplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Küng, Edgar; Co-Autor/in: Lüthy, Wolfgang/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1966.1 sowie HFE 7
Autor/in: Ein Vorläufer des Automobils. Der Wagen mit Explosionsmotor des Wallisers Isaac de Rivaz, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:1997/12
Autor/in: Plakate von Hans Erni. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Rotzler, Willy; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, u.a., Sign.: GKM 10:1969.11 sowie HHE 3
Autor/in: Ein unvergleichliches Automobil. Der Bugatti Royale - ein extrem rarer Traumwagen, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:2005/03
Autor/in: Internationale Eisenbahnorganisationen und die Schweiz, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: EGU 65
Autor/in: Schweiz. Touristikplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Küng, Edgar; Co-Autor/in: Lüthy, Wolfgang/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1967.7 sowie HFE 6
Autor/in: Plakate von Emile Cardinaux. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1971.14 sowie HGU 33
Autor/in: Uli Huber - Die SBB weltweit an die Spitze gestaltet, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: HHA 38
Autor/in: Pioniere der Eisenbahn-Elektrifikation. Emil Huber-Stockar (1865-1939), Hans Behn-Eschenburg (1864-1938), Robert Haab (1865-1939), Anton Schrafl (1873-1945), Autor/in: Waldis, Werner; Co-Autor/in: Wismann, Hans; Co-Autor/in: Wägli, Hans G., S., Abb.: S. 7-14, 15-32, S. 92, Sign.: EPE 5
wird erwähnt: Dampfschiff RIGI, 1848-1958. Modell im Massstab 1:33, Autor/in: Weber, Hans Peter, Sign.: WMB 17
Autor/in: Olympia-Plakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1972.19 sowie HGU 36
wird erwähnt: Es gibt keinen Plan(eten) B, Autor/in: Wydler, Henry, S., Abb.: 94, 96, Sign.: RGU 27
Autor/in: Sechs Schweizer Flugpioniere. Die Brüder Dufaux, Oskar Bider, Alfred Comte, Walter Mittelholzer, Balz Zimmermann, Autor/in: Waldis, Alfred; Co-Autor/in: Haller, Ulrich C./Eichenberger, Roland, u.a., Sign.: LPE 16
wird erwähnt: SBB Nachrichtenblatt [SBB-Nachrichtenblatt], S., Abb.: 09/1979, Sign.: ZE 5
Autor/in: Jakob Degen (1760-1848), Samuel Johann Pauli (1766-1821), Eduard Spelterini (1852-1931), Emil Messner (1875-1942), Auguste Piccard (1884-1962). Schweizer Flugtechniker und Ballon-Pioniere, Autor/in: Degen, Hans Rudolf; Co-Autor/in: Meyer, Peter A./Waldis, Alfred, Sign.: LPE 15 sowie T.A 238.63
Autor/in: Flugpioniere in und über Luzern. Wagemutige Aviatiker; Wiege der Schweizer Flugtouristik; Stätte weltweiter Fluggeschichte, Autor/in: Waldis, Alfred; Co-Autor/in: Britschgi, Otto, Sign.: LPE 1
Autor/in: Ein Urahn des Automobils. Der Dampfwagen <Fardier> aus dem Jahr 1769, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:2005/12
Autor/in: Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Führer durch die Sammlungen, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: HHA 18:2 sowie MAU 47
Autor/in: Internationale Verbindungen. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar; Co-Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1970.13 sowie HEI 22
Autor/in: Alte Bergbahnplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1967.5 sowie HEI 18
Autor/in: Merk-Würdiges zu Wasser, zu Land und in der Luft. Aus zwei Jahrhunderten Verkehrsgeschichte, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: HGU 32
Autor/in: Airship Station Lucerne. The Birth of Commercial Aviation in Switzerland, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: LGU 34:2
wird erwähnt: Ein Schweizer Pionier von Weltrang [Alfred Waldis], Autor/in: Wydler, Henry, Sign.: ZH 2
Autor/in: Die Schiffsmodell - Sammlung Kahl, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: W.A 736
Autor/in: Plakate von Hans Erni. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Rotzler, Willy; Co-Autor/in: Küng, Edgar; Co-Autor/in: Lüthy, Wolfgang, Sign.: GKM 10:1972.5H
Autor/in: Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz mit Plakaten aus der Sammlung des Verkehrshauses der Schweiz, Luzern [Alte Verkehrsplakate; Alte Musik- und Theaterplakate; Alte Hotelplakate; Rigi-Plakate], Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1966 sowie HGU 35
wird erwähnt: Innerschweizer Kulturpreis für Alfred Waldis, Autor/in: Gut, Walter; Co-Autor/in: Stettler, Michael; Co-Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: HHA 16 sowie G Bro 39
Autor/in: Schiffahrtsplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz [Schifffahrtsplakate], Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1968.9 sowie HWA 8
Autor/in: Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Führer durch die Sammlungen, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: HHA 18:4 sowie MAU 49
Autor/in: Schuhplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, u.a., Sign.: GKM 10:1969.10 sowie HGU 15
wird erwähnt: Ein grosser Sprung für die Menschheit? 50 Jahre Mondlandung, Autor/in: Wydler, Henry; Co-Autor/in: Schmidt, Men Jon/Balsiger, Hans, S., Abb.: 88ff, Sign.: RGU 27
Autor/in: Franz Josef Bucher und Josef Durrer, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: EPE 4
wird erwähnt: Apollo 13: Mit Teamwork aus der Krise = Apollo 13: un travail d'équipe pour surmonter une crise, Autor/in: Amstutz, Damian, Sign.: ZH 2
Beitrag von: La Saga Ferroviaire de la Suisse. Les chemins de fer suisses ont 150 ans, Autor/in: Graf, Barbara; Co-Autor/in: Schneider, Boris/Schorno, Ralph, S., Abb.: S. 47-50, Sign.: EGU 5:2
Autor/in: Sieben Bergbahnpioniere. Niklaus Riggenbach (1817-1899), Carl Roman Abt (1850-1933), Emil Strub (1858-1909), Eduard Locher (1840-1910), Franz Josef Bucher (1834-1906), Josef Durrer (1841-1919) und Karl Garaventa (1888-1965), Autor/in: Latscha, Werner; Co-Autor/in: Wägli, Hans G.; Co-Autor/in: Wismann, Hans, S., Abb.: S. 57-76, Sign.: EPE 4
Autor/in: Il museo svizzero dei trasporti e delle comunicazioni a Lucerna. Guida del museo, Autor/in: Waldis, Alfred; Co-Autor/in: Wolgensinger, Michael (Aufnahmen), Sign.: HHA 21 sowie MAU 52
wird erwähnt: Kleine Wirtschaftskunde der Schweiz. Leitfaden für Mittel-, Ober- und Berufsschulen, Autor/in: Schütz, Eduard; Co-Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: GIU 15:1964
Autor/in: SBB-Plakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Alfred/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1972.7
Autor/in: La maison suisse des transports et communications à lucerne. Guide du musée, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: HHA 19 sowie MAU 53
Autor/in: Ein Automobil namens Zürich. Der Turicum des Uhrmachers und Konstrukteurs Fischer, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:2001/02
Autor/in: Plakate des Autosalons. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1972.17 sowie HST 21
Autor/in: Einführung [Bergbahnen], Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: EPE 4
Autor/in: Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Führer durch die Sammlungen, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: HHA 18:3
Autor/in: The Swiss Institute of Transport and Communications in Lucerne. Guide to the Museum, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: HHA 22
wird erwähnt: Ringgi + Zofi. Spannende Flieger-Abenteuer in aller Welt, Autor/in: Tabertshofer, Lothar, Sign.: LFZ 83
wird erwähnt: Nummer 1, ein Geschenk. Alfred Waldis als erster Verkehrshaus-Direktor, Autor/in: Huber, Manuel, Sign.: ZH 2
wird erwähnt: Alfred Waldis. Mensch. Werk. Wirkung. Eine Freundesausgabe zum 70. Geburtstag am 7. September 1989, Autor/in: Schulz, Peter; Co-Autor/in: Arnold, Pierre; Co-Autor/in: Baltensweiler, Armin, u.a., Sign.: HHA 28 sowie MGU 6
Autor/in: Vitznau. Geschichte eines Bergdorfes am See, Autor/in: Diehl, Jörg Ch.; Co-Autor/in: Suter, Hermann/Waldis, Alfred, Sign.: FGU 2
Autor/in: Museumsplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar; Co-Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1968.8 sowie HGU 13
Autor/in: Zu Wasser, zu Lande, in der Luft. Reportagen aus fünf Jahrzehnten, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: HGU 1
Autor/in: Ein Verkehrsunternehmen aus dem Mittelalter. Die Luzerner St.- Niklausen-Schiffgesellschaft, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:2002/12
wird erwähnt: Das Verkehrshaus Wimmelbuch, Autor/in: Waltenspühl, Amadeus, S., Abb.: S. 13, Sign.: HGU 44 sowie MAU 63
Autor/in: Die Schweiz und die Erschliessung des Weltraums. La Suisse et la conquête de l'espace. La svizzera e le conquiste spaziali, Autor/in: Hochstrasser, U., Sign.: HRA 1 sowie RGU 25
Autor/in: Ein Auto mit der Bundesstadt im Namen. Der Berna Ideal des Schlossers Joseph Wyss, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:2002/06
Autor/in: 1837-1987. 150 Jahre Dampfschiffahrt auf dem Vierwaldstättersee, Autor/in: Waldis, Alfred; Co-Autor/in: Gwerder, Josef; Co-Autor/in: Müller Anton E, Sign.: WFD 23
Autor/in: Luzernerplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1967.4 sowie HGU 12
Autor/in: Wie die Eisenbahn nach Luzern kam. Geschichte und Geschichten aus der Pionierzeit in Stadt und Kanton Luzern, Autor/in: Waldis, Alfred; Co-Autor/in: Zumbühl, Daniel, Sign.: EBS 42
Autor/in: Die Schweiz. Illustriertes Reisehandbuch, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: FRF 436:1957 (-> Infodesk)
wird erwähnt: Kleine Wirtschaftskunde der Schweiz. Leitfaden für Mittel-, Ober- und Berufsschulen, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: GIU 15:1969
Autor/in: SBB-Plakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1972.6S
Autor/in: Alte Autoplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1971.16 sowie HST 20
Autor/in: Orion - einer der ersten Schweizer Lastwagen. Pionierfahrzeug mit Unterflurmotor, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:2000/07
Autor/in: Autosalonplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1972.5A
Autor/in: Ein dampfgetriebenes Dreirad. Das älteste Schweizer Automobil stammt aus Genf, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:2004/04
wird erwähnt: Astronaut John H. Glenn, jr. im Verkehrshaus der Schweiz. Luzern 4. Juni 1966, Sign.: HRA 4 sowie RPE 6
Autor/in: Flugplakate. Aus der Plakatsammlung des Verkehrshauses der Schweiz, Luzern, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1967 sowie HLU 24
Autor/in: Aufsätze von Alfred Waldis in der NZZ Neue Zürcher Zeitung, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50
Autor/in: N 20 - das erste schweizerische Düsenflugzeug, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: L Bro 9
wird erwähnt: Astronomie heute und morgen, Autor/in: Rohr, Hans, S., Abb.: in Widmung auf Titelblatt, Sign.: RAS 35
Beitrag von: Der See [Ausgabe zu Gästival, 200 Jahre Tourismus Zentralschweiz!, Fotograf/in: Grässl, Armin; Co-Autor/in: Schulz, Peter, S., Abb.: o.A., Sign.: FRK 12
Autor/in: Blumenplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar; Co-Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1971.15 sowie HGU 14
Autor/in: Alte Bergbahnplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1971.3B2
Autor/in: Flugplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar; Co-Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1967.6 sowie HLU 15
Autor/in: Der Weltrekord der <Jamais Contente>. Elektrowagen erreicht bereits 1899 mehr als 100 km/h, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:2001/10
Beitrag von: Schweizer Wegbereiter des Luftverkehrs. Theodor Real (1881-1971), Arnold Isler (1882-1941), Eduard Amstutz (1903-1985), Walter Berchtold (1906-1986), Jakob Ackeret (1898-1981), Autor/in: Renati, Anne-Marie; Co-Autor/in: Guldimann, Werner; Co-Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: LPE 4
Autor/in: Hotelplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1966.3 sowie HFE 5
wird erwähnt: 65 Jahre Verkehrshaus der Schweiz = Le Musée Suisse des Transports fête ses 65 ans, Autor/in: Häfliger, Franziska, Sign.: ZH 2
Autor/in: Pic-Pic - der Schweizer Rolls-Royce. Parademarke aus der Blütezeit des Schweizer Automobilbaus, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:1996/09
wird erwähnt: Alles was rollt, schwimmt und fliegt. Der Visionär Alfred Waldis und das Verkehrshaus der Schweiz, Autor/in: von Fellenberg-Bitzi, Trudi, Sign.: HHA 45 sowie LBG 41 (MZG)
Autor/in: Martini - der Verkaufsschlager von einst. Der grösste Schweizer Hersteller von Automobilen, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:1999/04
Autor/in: Seilbahnplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1969.12 sowie HFSb 2
wird erwähnt: Jubiläen im Plakat-Spiegel = Affiches anniversaires aux affichades = Gubilei per manifestorama, Autor/in: Fischer, Max; Co-Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1989 sowie HGU 7
Autor/in: Sechs Schweizer Alpenbahningenieure. Richard La Nicca (1794-1883), Pasquale Lucchini (1798-1892), Karl Emanuel Müller (1804-1869), Gottlieb Koller (1823-1900), Gustave Bridel (1827-1884), Ferdiand Rothpletz (1872-1949), Autor/in: Kaufmann, Robert; Co-Autor/in: Finkbohner, Walter/Waldis, Alfred, u.a., Sign.: EPE 38 sowie T.A 238.69
Autor/in: Alte Bergbahnplakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1971.3B1
Autor/in: Als das Autofahren noch verboten war. Gesperrte Alpenstrassen und vorgespannte Pferde, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:1996/04
Autor/in: Alumni. Informationen der Absolventen Fachhochschule Zentralschweiz, Hochschule Technik + Architektur, Sign.: -
Autor/in: Wie das <Rigali> ins Verkehrshaus kam. Die Rettung vor der Verschrottung, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: ZW 3
Autor/in: Internationale Verbindungen. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1971.1
Autor/in: SBB-Plakate. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1972.18 sowie HEI 23
wird erwähnt: Raumfahrtausstellung im Verkehrshaus, Autor/in: Amstutz, Damian, Sign.: ZG 129
Autor/in: Armand und Henri Dufaux. Flugpioniere der ersten Stunde, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: ZS 95
Autor/in: Schon vor 100 Jahren mit stufenlosem Getriebe. Weber - ein revolutionäres Auto aus dem Zürcher Oberland, Autor/in: Waldis, Alfred, Sign.: H Bro 50:2003/03
wird erwähnt: Die Orion 9C Spezial = L’Orion 9C Spécial, Autor/in: Müller, Simon, Sign.: ZH 2
wird erwähnt: <Bewegliche Schweiz - Offene Schweiz?> Referat von Roger de Weck zum 85. Geburtstag von Dr. h.c. Alfred Waldis, Ehrenpräsident des Verkehrshauses der Schweiz, Luzern, Autor/in: de Weck, Roger, Sign.: H Bro 24
Autor/in: Plakate von Hans Erni. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Rotzler, Willy; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, u.a., Sign.: GKM 10:1972.6H
Autor/in: Gastgeber Verkehrshaus der Schweiz, Autor/in: Waldis, Alfred, S., Abb.: Beitrag über Waldis S. 260 - 285, Sign.: HHA 38
Autor/in: Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz [Luzernerplakate; Alte Bergbahnplakate; Flugplakate; Schweiz. Touristikplakate], Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1967.4-7 sowie HGU 34
Autor/in: Plakate von Emile Cardinaux. Ausstellung des Verkehrshauses der Schweiz, Autor/in: Lüthy, Wolfgang; Co-Autor/in: Küng, Edgar/Waldis, Alfred, Sign.: GKM 10:1971.3E
wird erwähnt: Schweizer Zivilluftfahrt 1945 - 2000: Flottenpolitik und Netzwerke am Beispiel der Swissair. Inauguraldissertation der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern zur Erlangung der Doktorwürde, Autor/in: Jaquemet, Juri, Sign.: LBG 37
wird erwähnt: Verkehrshaus der Schweiz knackt erneut die Millionengrenze, Autor/in: pw; Autor/in: an, Sign.: ZE 2
Autor/in: Verkehrshaus. Swiss Transport Museum. Guide English, Autor/in: Waldis, Alfred; Co-Autor/in: Wottreng, Stephan; Co-Autor/in: Wydler, Henry, Sign.: HHA 24:2
Verwandte Objekte