Steuerwagen Zahnradbahn
Zahnrad-Steuerwagen C4, Nr. 25, der JB Jungfraubahn
Datierung
zwischen 1954 - 1959; Vorbild: 1954Personen
Albert Bader, Modellbauer/in, archivalisch belegt
JB Jungfraubahn (Jungfrau-Bahn) (1896), Betreiber/in Vorbild, archivalisch belegt
BBC Brown Boveri + Cie. (Brown, Boveri + Co.) (1891 - 1987), Hersteller/in Vorbild, archivalisch belegt
SLM Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (1871 - 1998), Hersteller/in Vorbild, archivalisch belegt
Beschreibung
Vierachsiger Zahnrad-Steuerwagen C4, Nr. 25, der JB Jungfraubahn, 3. Klasse.Signatur / Beschriftung
Signatur / Beschriftung: Beschriftung: "Jungfraubahn"Objekttyp
Objekt (dreidimensional)Geografie
Territorium: Berner Oberland, Kleine Scheidegg - JungfraujochMaterial / Technik
Holz, Metall, Textilien, Papier, PlexiglasObjektmasse
ca. 142 x 27 x 31 cm ca. 20 kgInventarnummer
VHS-35aRechte
Quellennachweis: Verkehrshaus der Schweiz, LuzernAnschrift
Steuerwagen C4 Nr 25
Jungfraubahn JB 1954 Modell 1:10
Die Hochgebirgsbahn
Die Bahn zur höchstgelegenen Station Europas fährt seit jeher mit Drehstrom.
Der steigende Andrang zum Jungfraujoch erforderte in den 1950er Jahren die Erneuerung des Fahrzeugparks. Für den Erstaz lokbespannter Züge erhielt die Jungfraubahn 1955 sechs moderne Zahnradtriebwagen. Sie zeichnen sich durch Leichtmetallbauweise mit hellen Fahrgasträumen und grossen Fenstern aus.
Eigenschaften
Hauptfarbe
beige, braunSystematik
• Steuerwagen
• Hybrid Adhäsions- und Zahnradbahnen