Kolbenmotorflugzeug

Doppeldecker Dufaux 4

Datierung

1909

Beschreibung

eines der ersten erfolgereichen Flugzeuge aus Schweizer Konstruktion - einsitziger Doppeldecker - Flügelfläche: 21,20 m2 - Motor: Antoinette ENV - Gipfelhöhe: 600m - Steigleistung: 0.25 m/s - Nutzlast: 140kg - Reisegeschwindigkeit: ca. 70 km/h - Anzahl gebauter Flugzeuge: 4 - dreistielig, verspannt, Gitterrumpf dreieckig, Querruder zwischen den Tragflächen, Holzbauweise mit Stoffbezug - Gebrüder Armand und Henri Dufaux waren Erbauer, Betreiber und Piloten dieses Flugzeuges - Armand überflog damit am 28.8.1910 den Genfersee in seiner Länge (66 km in 56 Minuten und 5 Sekunden)

Objekttyp

Objekt (dreidimensional)

Geografie

Herstellungsland: Schweiz Territorium: Genève ville, Lac Léman

Material / Technik

Holzbauweise mit Stoffbezug

Objektmasse

950 x 850 x 270 cm 345 kg maximales Startgewicht: 485 kg

Inventarnummer

VHS-497

Anschrift

Eigenschaften

Systematik

Literatur