Front einer Elektrolokomotive an Haus
Alte Front der Elektrolok Ge 4/4 I, Nr. 602, Bernina, der RhB, an Gebäude
Datierung
Aufnahme datiert 17.6.1989; Vorbild: Baujahr 1947Personen
RhB Rhätische Bahn (viafier retica, ferrovia retica, Rätische Bahn) (1889), Betreiber/in Vorbild, signiert
BBC Brown Boveri + Cie. (Brown, Boveri + Co.) (1891 - 1987), Hersteller/in Vorbild
SLM Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (1871 - 1998), Hersteller/in Vorbild
W. Hartmann, Fotograf/in, signiert
Beschreibung
Alte, abgetrennte Front der Elektrolok Ge 4/4 I, Nr. 602, Bernina, der RhB, an Gebäude (Museum?) zum Jubiläum 100 Jahre Rhätische Bahn, Aufnahme 17.6.1989. Vorbild: Hersteller BBC und SLM, Bremsen Westinghouse. Baujahr 1947; Inbetriebnahme 21.7.1947. Farbgebung grün; Stirnübergangstüre nachträglich verschweisst; verunfallt am 1.8.1952 in der Einfahrkurve von Bever, deshalb 1953 neuer Wagenkasten erhalten.Signatur / Beschriftung
Signatur / Beschriftung: Auf Rückseite beschriftet: "W. Hartmann / 17.6.1989". Auf Lok: "602"Objekttyp
OriginalfotosGeografie
Territorium: Albula-Strecke sowie Chur - Arosa, VorbildMaterial / Technik
Fotoabzug, schwarzweissObjektmasse
8.5 x 12 cmInventarnummer
VA-52053Rechte
Fotonachweis: Verkehrshaus der Schweiz, LuzernSystematik
• Ausstellungen
• Elektrolokomotiven
Literatur
Die Rhätische Bahn gestern & heute. Eisenbahn Zeitschrift Spezial zum 100. Geburtstag, Sign.: EBS 32