Ausstellungspavillon Landesausstellung Zürich
Gebäude, Ausstellungspavillon Bauen und Wohnen mit Skulptur, Schweizerische Landesausstellung Zürich, Landi 39
Datierung
Aufnahme 1939Personen
Unbekannter Hersteller/Betreiber, Fotograf/in
Schweizerische Landesausstellung Zürich 1939 (Landi 39, Exposition Nationale Suisse Zurich) (1939), Betreiber/in Vorbild
Eduard Bick (1883 - 1947), Hersteller/in Vorbild, archivalisch belegt
August Blaesi (Bläsi) (1903 - 1979), Hersteller/in Vorbild, archivalisch belegt
Beschreibung
Gebäude, Ausstellungspavillon Bauen und Wohnen mit Skulptur; Keramikhof mit Backsteinplastik und Terrakottarelief. Aufnahme von Ausstellungsgelände der Schweizerischen Landesausstellung Zürich, Landi 39. Nachtaufnahme nicht ganz scharf.Objekttyp
OriginalfotosGeografie
Aufnahmestandort: Zürich LandiMaterial / Technik
Fotoabzug, schwarzweiss, auf dickerem FotopapierObjektmasse
29.2 x 23.2 cmInventarnummer
VA-51040.14Rechte
Fotonachweis: Verkehrshaus der Schweiz, LuzernSystematik
• Skulptur
• Museumsgebäude
• Landesausstellungen
Literatur
Die Schweiz im Spiegel der Landesausstellung 1939 = La Suisse vue à travers l'exposition nationale = La Svizzera vista attraverso l'esposizione nazionale = La Svizzra a travers l'esposiziun naziunala, Sign.: GLA 12:II
Die Schweiz im Spiegel der Landesausstellung 1939 = La Suisse vue à travers l'exposition nationale = La Svizzera vista attraverso l'esposizione nazionale = La Svizzra a travers l'esposiziun naziunala, Sign.: GLA 12:I
Heimat und Volk = Le pays et le peuble = Il paese e il popolo = pajais e pövel. Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich, Autor/in: Hofmann, Hans, Sign.: GLA 21:01