Unsere Bergbahnen und anderer touristische Transportanstalten
Ort
ZürichJahr
1929Signatur
E 572 (-> Infodesk)Systematik
• Bergbahnen allgemein
• Tourismus
Personenbezüge
wird erwähnt: BT Bodensee-Toggenburg-Bahn (1910 - 2000)
wird erwähnt: LGT Luftseilbahn Gerschnialp-Trübsee (Pendelbahn Gerschnialp-Trübsee) (1927)
wird erwähnt: Giessbach-Drahtseilbahn (Giessbach-Bahn, Giessbachbahn) (1879)
wird erwähnt: SiTB Sihlthalbahn (Sihltalbahn) (1890 - 1973)
wird erwähnt: Uetlibergbahn (1875 - 1920)
wird erwähnt: SOB Schweizerische Südostbahn (1853)
wird erwähnt: VRB Vitznau-Rigi-Bahn (Rigi-Bahn, Rigibahn RB) (1869 - 1991)
wird erwähnt: RhB Rhätische Bahn (viafier retica, ferrovia retica, Rätische Bahn) (1889)
wird erwähnt: MOB Compagnie du Chemin de fer Montreux-Oberland Bernois (Montreux-Berner Oberland-Bahn) (1901)
wird erwähnt: BB Berninabahn (Bernina-Bahn, Ferrovia del Bernina) (1908 - 1943)
wird erwähnt: JB Jungfraubahn (1896)
wird erwähnt: BOB Berner-Oberland-Bahnen (Berner Oberlandbahn) (1890)
wird erwähnt: FüB Fürigenbahn (1924 - 2007)
wird erwähnt: NB Niesenbahn (Niesenbahn AG) (1910)
wird erwähnt: von Roll AG (von Roll'sche Eisenwerke AG, Giesserei Bern) (1823)
wird erwähnt: DEG Drahtseilbahn Engelberg-Gerschnialp (1911)
wird erwähnt: MC Martigny-Châtelard (MCh Martigny-Châtelard-Chamonix, Mont-Blanc-Bahn) (1906 - 1999)
wird erwähnt: BLS Bern-Lötschberg-Simplon Bahn (1907 - 2006)
wird erwähnt: ARB Arth-Rigi-Bahn-Gesellschaft (Arth-Rigi-Bahn) (1873 - 1992)
wird erwähnt: BRB Brienz-Rothorn-Bahn (Brienzer Rothorn-Bahn) (1891)
wird erwähnt: BM Standseilbahn Biel-Magglingen (Bienne-Macolin) (1887)
wird erwähnt: TSB Treib-Seelisberg-Bahn (1916)
wird erwähnt: BD Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB) (1902)
wird erwähnt: PB Pilatus-Bahn Alpnachstad (Pilatusbahn Alpnachstad) (1886)
wird erwähnt: Bell AG (Bell Maschinenfabrik AG, Theodor Bell + Co.) (1855)
wird erwähnt: AB Appenzellerbahn (Appenzeller Bahnen) (1885 - 1988)
wird erwähnt: Escher, Wyss & Cie. (Escher Wyss bzw. Escher, Wyss + Co., Monogramm EWC) (1805 - 1983)
wird erwähnt: ESZ Elektrische Strassenbahnen Zug (Elektrische Strassenbahnen Kanton Zug) (1913 - 1951)
wird erwähnt: SZB Solothurn-Zollikofen-Bern (1922 - 1984)
wird erwähnt: DGV Dampfschiffgesellschaft des Vierwaldstättersees (Dampfschiff-Gesellschaft, Dampfschiffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees) (1870 - 1959)
wird erwähnt: Dampfbootgesellschaft Wädenswil (1894 - 1900)
wird erwähnt: Wetterhorn Aufzug (Wetterhornaufzug) (1908 - 1914)
wird erwähnt: BZUe Bahngesellschaft Zürich-Uetliberg (1922 - 1973)
wird erwähnt: LTB Ligerz-Tessenberg Bahn (Gléresse-Diesse, Ligerz-Prêles, Vinifuni) (1910)
wird erwähnt: BE Biel-Leubringen (Bienne-Evilard)
wird erwähnt: TBB Thunersee-Beatenberg-Bahn (St. Beatenbergbahn, Drahtseilbahn Beatenberg) (1889)
wird erwähnt: Stanserhornbahn (1893)
wird erwähnt: MMB Muottas-Muraigl-Bahn (Muottas-Muragl-Bahn) (1907)
wird erwähnt: VDGV Vereinigte Dampfschiffahrts-Gesellschaft des Vierwaldstättersees (1870 - 1872)
wird erwähnt: DGZ Dampfbootgesellschaft für den Zürichsee (1869 - 1874)
wird erwähnt: ZWG Zürichsee-Walenseegesellschaft (Zürichsee- und Walenseegesellschaft AG) (1839 - 1869)
wird erwähnt: Wilhelm Feldmann (1853 - 1905)
wird erwähnt: Vereinigte Drahtwerke AG Biel (1914)