Sammlung Online

Resultat

Flugfähiger Nachbau des „Normal-Segelapparates“ No. 11 von Otto Lilienthal, 1894Der erste HängegleiterDer Industrielle Otto Lilienthal (1848-1896) baute und erprobte mit grossem Erfolg eine ganze Reihe von Gleitfluggeräten. Eines davon, den Normal-Segelapparat No. 6, verkaufte er 1895 für 500 Mark sogar in die Schweiz.Der hier gezeigte Apparat wurde vom ehemaligen Bootsbauer und Fluglehrer Bruno Guhl nach Plänen des Deutschen Museums München in 300 Stunden erbaut. Das 27 kg schwere Flugzeug wurde 1991 von Marc Brunner alias „Palino“ aus Anlass des Jubiläums „100 Jahre Menschenflug“ mehrmals erfolgreich geflogen. 1998 überführte Marc Brunner den Segelapparat ins Verkehrshaus.
  • Luftfahrt
  • Flugfähiger Nachbau des „Normal-Segelapparates“ No. 11 von Otto Lilienthal, 1894
    Der ...

Anschrift
Allgemeine Angaben
Technische Angaben
  • Flugfähiger Nachbau des „Normal-Segelapparates“ No. 11 von Otto Lilienthal, 1894
    Der erste Hängegleiter

    Der Industrielle Otto Lilienthal (1848-1896) baute und erprobte mit grossem Erfolg eine ganze Reihe von Gleitfluggeräten. Eines davon, den Normal-Segelapparat No. 6, verkaufte er 1895 für 500 Mark sogar in die Schweiz.
    Der hier gezeigte Apparat wurde vom ehemaligen Bootsbauer und Fluglehrer Bruno Guhl nach Plänen des Deutschen Museums München in 300 Stunden erbaut. Das 27 kg schwere Flugzeug wurde 1991 von Marc Brunner alias „Palino“ aus Anlass des Jubiläums „100 Jahre Menschenflug“ mehrmals erfolgreich geflogen. 1998 überführte Marc Brunner den Segelapparat ins Verkehrshaus.
  • Inventarnr.VHS-7895
  • Original/ModellNachbildung (1:1)
  • ObjekttypObjekt (dreidimensional)
  • Hersteller/BetreiberLilienthal Otto (1848 - 1896), Erfinder/in, archivalisch belegt
    Brunner Marc (1848 - 1896), Pilot/in oder Ballonfahrer/in, archivalisch belegt
    Guhl Bruno (1848 - 1896), Hersteller/in, archivalisch belegt
  • Datierung1991; Original: 1894
  • ObjektmasseL x B x H 4.5 x 6.55 x 1.5 m
    Leergewicht 27 kg
  • Anzahl Besatzung1
  • Anzahl Passagiere0
  • Antriebsartohne Antrieb