Hans Wismann
1932 - 2006Function
Autor/in
Mitarbeiter/in von: Verkehrshaus der Schweiz (Hans Wismann) (1967 - 30.06.1994)
Literature
Autor/in: Sieben Bergbahnpioniere. Niklaus Riggenbach (1817-1899), Carl Roman Abt (1850-1933), Emil Strub (1858-1909), Eduard Locher (1840-1910), Franz Josef Bucher (1834-1906), Josef Durrer (1841-1919) und Karl Garaventa (1888-1965), Autor/in: Latscha, Werner; Co-Autor/in: Wägli, Hans G.; Co-Autor/in: Wismann, Hans, S., Abb.: S. 35-56, Sign.: EPE 4
wird erwähnt: Sie ist noch nicht vergessen: Grossvaters Eisenbahn ... [Spur 0-Sammlungen], Autor/in: Baumgartner, Kurt, Sign.: ZE 1
wird erwähnt: Hans Wismann [Nachruf], Autor/in: Klarer, Beat J., Sign.: ZE 1
Autor/in: Vom Eisenbahnmuseum zum Verkehrshaus der Schweiz, Autor/in: Wismann, Hans, Sign.: EGU 5:1
Autor/in: Pioniere der Eisenbahn-Elektrifikation. Emil Huber-Stockar (1865-1939), Hans Behn-Eschenburg (1864-1938), Robert Haab (1865-1939), Anton Schrafl (1873-1945), Autor/in: Waldis, Werner; Co-Autor/in: Wismann, Hans; Co-Autor/in: Wägli, Hans G., S., Abb.: S. 33-48, S. 92, Sign.: EPE 5
Beitrag von: La Saga Ferroviaire de la Suisse. Les chemins de fer suisses ont 150 ans, Autor/in: Graf, Barbara; Co-Autor/in: Schneider, Boris/Schorno, Ralph, S., Abb.: S. 67-74, 75-76, 124-126, 195-200, 201-214, Sign.: EGU 5:2
Autor/in: Emil Strub (1858-1909), Autor/in: Wismann, Hans, Sign.: EPE 4
Autor/in: Eduard Locher (1840-1910), Autor/in: Wismann, Hans, Sign.: EPE 4
Autor/in: Gleise, Züge und Signale: frühe Bahntechnik, Autor/in: Wismann, Hans, Sign.: EGU 5:1
wird erwähnt: Das Verkehrsarchiv: die Informationsstelle über die vielfältige Verkehrsgeschichte = Les archives des transports: le centre d'information sur une histoire tres complexe, Autor/in: NN, S., Abb.: S. 22, Sign.: ZH 1