HWB Huttwil-Wolhusen-Bahn
1895 - 1943Function
Bahngesellschaft
Literature
wird erwähnt: Unvollendete Tunnelbauten, Autor/in: Wanner, Ruedi, Sign.: ZE 1
wird erwähnt: Tenderlokomotive (Motorlokomotive), Typ Ec 3/3 Nr. 5 der Huttwil-Wolhusen-Bahn (HWB, heute VHB), Baujahr 1936, Autor/in: Wismann, Hans, Sign.: HNW 1:E33
wird erwähnt: Von der Kohle zum Strom, Autor/in: Wechsler, Hans, Sign.: EBG 2
wird erwähnt: 75 Jahre Langenthal-Huttwil Bahn 1889-1964, heute Vereinigte Huttwil-Bahnen. Jubiläumsschrift, Autor/in: Born, Hans, Sign.: EBG 64
wird erwähnt: Wie die Eisenbahn nach Luzern kam. Geschichte und Geschichten aus der Pionierzeit in Stadt und Kanton Luzern, Autor/in: Waldis, Alfred; Co-Autor/in: Zumbühl, Daniel, S., Abb.: S. 55 - 60, Sign.: EBS 42
wird erwähnt: Eisenbahnen im Kanton Bern. Anschluss an die Schweiz und Europa - Erschliessung der bernischen Regionen. Verkehr, Mobilität, Tourismus, Autor/in: Dubler, Anne-Marie, Sign.: GIU 13
wird erwähnt: Vom Kulturkampf zur Belle Epoque. Der Kanton Luzern 1875 bis 1914, Autor/in: Bossard-Borner, Heidi, Sign.: GGU 106
wird erwähnt: Studie betreffend Electrificierung bernischer Bahnen, Autor/in: Thormann, L., Sign.: E 234 (-> Infodesk)
wird erwähnt: Modelle schreiben Geschichte. Aus den Anfängen der Emmentaler Bahnen, Autor/in: Weber, Werner, Sign.: ZE 4
wird erwähnt: 150 Jahre Emmentalbahn (EB). Die erste offizielle Nebenbahnstrecke der Schweiz = Les 150 ans de l'Emmentalbahn. La première ligne secondare de Suisse, Autor/in: Weber, Werner, Sign.: ZE 1
Related Works