Rettungsabzeichen
Offizielles Abzeichen des SOS Chefs, Patrouilleur, des SVS Schweizischen Verbands der Seilbahnunternehmungen sowie Schweizerischen Skiverbands
Dating
2.Hälfte 20. Jh.Persons
Description
Offizielles Abzeichen des SOS Chefs, Patrouilleur, des SVS Schweizischen Verbands der Seilbahnunternehmungen sowie Schweizerischen SkiverbandsSignature / Inscription
Signatur / Beschriftung: Beschriftung: "Chef SOS / SOS Chef / SVS / ASC / ASF", Rückseite "Paul Kramer Neuchatel 54"Object type
Object (three-dimensional)Material / Technique
MetallDimensions
5 x 0.2 cmInventory number
VHS-9115Legend
Der Patrouilleur
Der Patrouilleur hat gute Berg- und Skierfahrung und das notwendige Verständnis für Hilfeleistung im beruflichen Sinne mitzubringen.
Für den Eintritt in den zentralen Grundkurs A ist die Samariterausbildung erforderlich. Dieser dauert 6 Tage und vermittelt die allgemeinen Ausbildungsfächer.
Nach erfolgreichem Abschluss kann der zentrale B-Kurs besucht werden, der im speziellen die Lawinen- und sprengtechnischen Fragen behandelt. Auch dieser Kurs dauert eine Woche.
In den obligatorischen, regionalen Wiederholungskursen wird die notwendige Weiterbildung betrieben. Freiwillige Kurse in technischer und medizinischer Richtung stellen zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten dar.
Im 10tägigen C-Kurs wird dem Rettungschef das notwendige Rüstzeug für die verantwortungsvolle Aufgabe als Leiter des Sicherungs- und Rettungsdienstes geboten.
Für die Ausbildung ist der Schweizerische Verband der Seilbahnunternehmungen, unter der Mithilfe des Schweizerischen Skiverbandes, verantwortlich. Ausgebildete und anerkannte Patrouilleure werden mit dem offiziellen Abzeichen geehrt.
Technical data
Main colour
gold, silberSystematics
• Memorabilia
• Accident, rescue