Dokumentation Ölpumpen Friedmann und Schmiervorrichtungen vom dieselelektrischen Triebwagen ABm 2/5, Nr. 9, der Régional du Val-de-Travers
Grafische Anleitung für Schmiervorrichtung Olva System Friedmann, vom Dieselelektrischer Triebwagen ABm 2/5, Nr. 9, der RVT Régional du Val-de-Travers
Dating
wohl 1925 - 1931Persons
Gebrüder Sulzer AG (Gebr. Sulzer AG, Sulzer Frères SA) (1834), Hersteller/in Vorbild
RVT Régional du Val-de-Travers (1883), Betreiber/in Vorbild
BBC Brown Boveri + Cie. (Brown, Boveri + Co.) (1891 - 1987), Hersteller/in Vorbild
Waggonfabrik Rastatt, Hersteller/in Vorbild
Alexander Friedmann (1838 - 1882), Patent/System
Spoerri + Co. (Spoerri & Co.), Verkäufer/in, signiert
TRN Transports régionaux neuchâtelois, Sammler/in
Alex Friedmann (Alexander Friedmann Wien) (1870), Zeichner/in, signiert
Description
Druckgrafik von Ölpumpen Friedmann und Schmiervorrichtungen: Grafische Anleitung für Schmiervorrichtung "Olva" System Friedmann mit Schema, von Dieselelektrischer Triebwagen ABm 2/5, Nr. 9, der RVT Régional du Val-de-Travers, wohl 1925 - 1931. Vertretung der Firma Alex. Friedmann, Wien, in der Schweiz: Spoerri & Co., Zürich.Signature / Inscription
Signatur / Beschriftung: Aus ehemaliger Mappe der TRN Transports régionaux neuchâtelois: "Pompes Friedmann / Graisseurs divers", "Spoerri & Co., Zürich / Vertreter der Firma / Alex. Friedmann, Wien", "Alex. Friedmann / Am Tabor 6, Vienne II"; "Soupape d'arrêt <Olva> / système Friedmann / Brevetée"Object type
Paintings/graphicsGeography
Territorium: Travers - Fleurier, Val-de-Travers, Kanton Neuenburg/Neuchâtel, VorbildMaterial / Technique
Papier, bedruckt, farbig; gefaltetDimensions
58.8 x 42 cmInventory number
VA-59194Rights
Quellennachweis: Verkehrshaus der Schweiz, LuzernSystematics
• Diesel and petrol locomotives
• Engines and drives