Luftseilbahn

Zweiseil-Pendelluftseilbahn des Faustus Verantius

Datation

ca. 1985. Vorbild: 1617

Description

Demonstrationsmodell einer frühen, mit Menschenkraft angetriebenen Zweiseil-Pendelluftseilbahn. Diese technisch weit entwickelte Idee für eine Seilbahn stammt aus dem 1617 gedruckten Werk <Machinae novae> des Faustus Verantius, Italien. Der Wagen läuft mit zwei Rollen auf dem Tragseil und wird von den Passagieren selbst, mit Hilfe des endlosen und am Laufwerk befestigten Zugseils hin- und her bewegt. Verwendung: Transport von Geschützteilen und Materialien für den Bau von Befestigungswerken

Type d'objet

Objet (tridimensionnel)

Matière / Technique

Holz, Metall

Dimension de l’objet

85 x 100 x 202 cm (Station 1) 85 x 200 x 202 cm (Station 2)

Numéro d’inventaire

VHS-9101

Légende

Données techniques

Systématique

Littérature